S’Dorf im Mittelpunkt – Gemeinderatswahlen 2024

Wir sind bereit! Liebe Lesende, es ist September, und die Gemeinderatswahlen am 20. Oktober 2024 rücken näher. Die SP Aarwangen Schwarzhäusern freut sich, gemeinsam mit der Grünen Partei anzutreten. Wir teilen Werte, Engagement und eine Vision für Aarwangen. Die Köpfe rauchen vor Ideen und höchstwahrscheinlich auch von den heissen Temperaturen. Wir bleiben cool und bewahren unseren Kopf kühl, etwa mit einem «Gump» in die erfrischende Aare. Nun laden wir Sie ein, unsere Kandidierenden kennenzulernen...
Renate Kläy Shillova, 55 J., bisher SP, Kommission «Generationen»

Renate Kläy Shillova

55 J., bisher SP, Kommission «Generationen»

«Das Tierlihuus soll sich als Treffpunkt und Veranstaltungsort für die Bevölkerung aller Altersgruppen entwickeln, das Haus mit Leben zu füllen wird die Aufgabe der nächsten Legislatur sein.»

Ich bin Pflegefachfrau HF und als Abteilungsleiterin Triage und Notfall in der Psychiatrie Emmental tätig. Ich engagiere mich schweizweit in Vereinen wie dem VPOD, Wanderwege Schweiz und Skiclub Alpina. Zum Abschalten gehe ich es auch mal ruhig an mit Yoga oder einem gemütlichen Jass. Mein Amt als Gemeinderätin erfüllt mich mit viel Freude und Neugier. Die Entwicklung von Aarwangen liegt mir sehr am Herzen. Über eine Wiederwahl würde ich mich unfassbar freuen.

Daniel Bader

Daniel Bader

60 J., bisher SP, Kommission «Generationen»

«Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bringt gesellschaftliche Vorteile, etwa in der Altersvorsorge und der Gleichstellung. Wir unterstützen die Weiterentwicklung von Schule, Betreuung und Gremien wie dem Elternrat.»

Beruflich bin ich als Lagerist und Stv. Abteilungsleiter bei der Migros tätig. Viele Jahre war ich aktiv im FC Aarwangen, gerne besuche ich heute noch die Spiele im Hubel. Meine Leidenschaft ist der Garten. Ich pflege ihn mit viel Zeit und Hinwendung. So gehe ich auch mit meinem Amt als Gemeinderat um. Aarwangen ist mein Mittelpunkt, gerne würde ich mich weiterhin als Gemeinderat für unser Dorf einsetzen.

Anna Aeberhard

Anna Aeberhard

47 J., neu Grüne, Kommission «Siedlungsentwicklung»

«Das Dorf Aarwangen, in dem man gerne lebt, arbeitet und seine Freizeit verbringt – all das muss die nachhaltige Siedlungsentwicklung unter einen Hut bringen. Wir stehen ein, für mehr Naturelemente und weniger versiegelte Flächen – denn diese machen ein lebenswertes Dorf aus!»

Mit meiner Ausbildung zur dipl. Umweltnaturwissenschafterin ETH, arbeite ich als Geschäftsführerin einer Energieberatungsfirma, vorwiegend für Gemeinden und deren Energiepolitik. Ich bin Präsidentin der Stiftung Wässermatten Oberaargau. Die Stiftung hat zum Ziel die Wässermatten als einzigartiges Landschaftselement in unserer Region zu erhalten und die Landwirt:innen zu unterstützen. Zur Abwechslung mache ich gerne Musik oder nähe Kostüme, es lässt sich erahnen ich bin in einer Guggenmusik aktiv.

Ivan Keller

Ivan Keller

24 J., neu Grüne, Kommission «Generationen»

«Die gemeindeeigenen Bauten und Anlagen effizient und nachhaltig betreiben – die Gemeinde als Vorbild nutzt erneuerbare Energien und produziert Solarstrom.»

Ich bin gelernter Elektroinstallateur und nun im Studium zu Energie und Umwelttechnik. Aktuell tätig bin ich als Sachbearbeiter. Ich engagiere mich im Vorstand der Grünen Oberaargau und bin in der Kommission «Generationen» tätig. Mein Ausgleich ist das Fussballspielen, Jogging oder am Gewässer; Schwimmen und Kitesurfen.

Selina Corea

Selina Corea

23 J., neu SP

«Ein Dorf lebt von der Dorfgemeinschaft und den Einwohner:innen – lasst uns das Potenzial nutzen, indem wir die Menschen in Quartieren und im Dorf besser vernetzen und die Vielfältigkeit als Chance sehen und uns im Dorf engagieren.»

Ich bin gelernte Kauffrau, befinde mich nun aber im Studium zur Psychologin. Nebenbei arbeite ich in einem regionalen Gastrobetrieb und im Winter gerne auch im Berner Oberland. Hin und wieder bin ich teil von feministischen Aktionen in der Region. Sport ist meine Leidenschaft. Ich bin Korbballspielerin bei der Korbballgruppe Madiswil-Aarwangen und aushilfsweise bei den Herren des TV Aarwangen. Snowboarden oder Surfen, Berge oder Gewässer, Hauptsache mit Brett!

 

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed